tsv Logo fuer mailing 100x90

handball

leichtathletik

fuenfkampf

schwimmen

squash

tennis

tischtennis

turnen

volleyball

basketball

tsv Logo fuer mailing 100x90

Featured

Drittes Unentschieden in Folge: TSV Damen holen gegen Neuaubing/Dachau einen Punkt

Der Sonntagnachmittag im Damenhandball Stand im Zeichen der Tore. Mit 34 geworfenen Tore sollte man glauben, dass die Marktoberdorferinnen endlich 2 Punkte aus einem Heimspiel mitnehmen können,  leider ist es am Ende gegen die SG Neuaubing / Dachau 65 nur ein Punkt geworden.

Wieder das gleiche Spiel wie so oft, die ersten 15 Minuten werden viel zu zögerlich begonnen und so geraten die Allgäuerinnen sehr schnell ins Hintertreffen und sind gleich 3:7 zurück. Die Auszeit wirkt wahre Wunder und so erarbeiten sich die „Grün-schwarzen“ Tor um Tor, es steht 9:10.  Die Stärke vom vergangenen Jahr, die beste Abwehr der Liga zu sein, konnte leider am heutigen Tag nicht abgerufen werden.   Die linke Rückraumspielerin war viel zu häufig selbst erfolgreich oder bediente Ihre Mitspielerinnen sehr gekonnt, so dass die Seiten bei einem Spielstand von 16:18 gewechselt wurden.

Die zweite Halbzeit begann vielversprechend. Die Abwehr ließ nur 3 Treffer zu und im Angriff wurden die Räume vor allem auf Außen von Tanja Wiedemann und Malin Hilburger schön genutzt und so war das Spiel beim Stand von 22:22 ausgeglichen.  Doch wieder agierte die Abwehr zu langsam und so wurden die zu großen Lücken zu einem 3 Tore-Vorsprung von den Münchnerinnen effektiv genutzt. Die Heimmannschaft gab nicht auf, Kathi Stadler machte in dieser wichtigen Phase drei schöne „Eins gegen Eins Tore“ und so konnte man beim Stand von 31:31 ausgleichen.  Die Mannschaft aus München war in der Schlussphase immer mit einem Tor vorne. In der letzten Minute musste Marktoberdorf auf Grund vom angezeigten Zeitspiel den Freiwurf schnell ausführen. Man konnte durch diesen erfolgreichen Wurf  ins lange Eck auf 34:34 ausgleichen. Im Gegenzug sicherte Jasmin Rudat durch eine Glanzparade gegen die rechte Rückraumspielerin schon einen Punkt. Es war leider nicht mehr genug Zeit noch eine effektive Torchance herauszuspielen. Der direkt ausgeführte Freiwurf nach Schlusspfiff wurde leider durch die Abwehr entschärft. So endete das torreiche Spiel mit 34:34.

Es spielten:

Jasmin Rudat (Tor), Zeiler Amelie (4), Hilburger Malin (3),Hable Miriam, Trinkwalder Caroline (3/1), Sarah Fischer, Seelos Katharina (5), Mergler Hannah (4/3), Stadler Katharina (3), Hieber Sabine(1), Hefele Melanie (1), Wiedemann Tanja (6)